Meine Technik
Angefangen habe ich als kleiner Bub in den analogen Zeiten - damals habe ich nach einigen kleinen Kameras zunächst lange und sehr gerne mit einer Canon A-1 fotografiert. Diese Kamera war viele Jahre State-of-the-Art und ihrer Zeit damals weit voraus, ein wirklich tolles und robustes Werkzeug. Danach habe ich von meinem Vater eine Nikon F-801 übernommen und bin damit zu Nikon gewechselt und. Diese Kamera war für mich die erste mit Autofokus - damals eine Revolution. Meine erste digitale Spiegelreflexkamera war dann einige Jahre später eine Nikon D90, mit der habe ich ein paar Jahre gearbeitet, viel gelernt und viel Spaß gehabt. Danach kam eine Nikon D7200 und ein Jahr später dann der Umstieg auf den großen Kleinbild-Sensor mit der D750 - eine unglaublich gute Kamera. 2020 reizte mich dann der Nachfolger, die D780. Eine tolle Weiterentwicklung mit nochmals verbessertem (BSI-) Sensor. Und 2025 hat ich mich dann doch - nach langem Zögern und Zaudern - die spiegellose Technik gereizt und ich habe mir die Z8 zugelegt.
Meine Rechner - auch zum Entwickeln und Bearbeiten meiner Bilder - baue ich schon immer selbst. Aktuell arbeitet für mich ein AMD Ryzen 9 7950X3D auf einem Asus Mainboard (ROG STRIX B650E-F GAMING WIFI). Dazu kommen 64GB RAM, eine Asus GeForce RTX 5060Ti, zwei Samsung SSD's mit 2TB und 8TB für das Betriebssystem und die Daten, dazu zwei weitere klassische Festplatten mit Kapazitäten von 6TB und 10TB für internes Backup und die TV-Karte. Als Monitor verwende ich einen EIZO FlexScan EV3285, kalibriert mit Spyder X Elite, Betriebssystem ist Windows 11.
Meine (Raw-) Bilder entwickle ich aktuell mit DxO PhotoLab 9.